Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
1/2019 |
|
|
|
Vom Nordpol auf die Baaregg: jetzt Tickets reservieren!
Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Musikfreundinnen und -freunde
Die 19. Ausgabe des Festivals Sommerklänge, dieser musikalischen und kulturhistorischen Entdeckungsreise kreuz und quer durch den Kanton Zug, bietet vom 7. Juli bis 4. August 2019 fünf unvergessliche Sommerabende an neuen Orten mit guter Musik und spannenden Geschichten.
Jetzt Festivalpässe oder Tickets reservieren!
Nordpol, Chamau, Victoria, Dreiklang oder Baaregg sind keine Orte, die man als typische Konzertsäle aufzählen würde. Das Festival Sommerklänge sucht jedoch gezielt gerade danach und findet sie auch jedes Jahr.
Die Orte funktionieren auch in Kombination mit dem Programm: hochkarätige Musikerinnen und Musiker, die mit klassischer und moderner Kammermusik das kulturelle Sommerferienloch überbrücken. Zuvor Fachleute, die den jeweiligen Konzertort präsentieren.
Ticketreservationen für alle Konzerte können ab sofort hier oder unter Telefon +41 (0)76 706 82 84 vorgenommen werden.
Folgen Sie uns auch auf Facebook oder Instagram!
Wir freuen uns auf Sie! Ihre Sommerklänge – das Festival, das bewegt
|
|
|
|
Sonntag, 7. Juli 2019, 17 Uhr – Zwischennutzung «Nordpol», Zug
|
|
|
«FÜLLHORN-MUSIK»
Ensemble Chamäleon Madeleine Nussbaumer, Klavier – Tobias Steymans, Violine – Nadezhda Korshakova, Violine – Natalia Mosca, Viola – Luzius Gartmann, Violoncello – Filipa Nunes, Klarinette – Tomás Gallart, Horn
Ralph Vaughan Williams (1872–1958) Quintett D-Dur für Klarinette, Horn, Violine, Violoncello und Klavier Johannes Brahms (1833–1897) Klavierquintett f-Moll op. 34 für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier

|
|
|
Sonntag, 14. Juli 2019, 17 Uhr – Gutsbetrieb Chamau, Hünenberg
|
|
|
«DUNKLE ZEITEN»
Hoppe / Poltéra / Beatson Esther Hoppe, Violine – Christian Poltéra, Violoncello – Alasdair Beatson, Klavier
Joseph Haydn (1732–1809) Trio d-Moll Hob. XV:23 Leoš Janáček (1854–1928) Sonate für Violine und Klavier Claude Debussy (1862–1918) Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier Antonín Dvořák (1841–1904) Trio in f-Moll op. 65

|
|
|
Sonntag, 21. Juli 2019, 17 Uhr – Victoria-Areal, Baar
|
|
|
«STRINGS & BASS»
Gregor Breinschmid & Freunde Georg Breinschmid, Kontrabass – Johannes Dickbauer, Violine – Florian Willeitner, Violine – Ivan Turkaly, Violoncello
Irish Wedding in Bukarest Kompositionen und Arrangements von Georg Breinschmid, Florian Willeitner und Johannes Dickbauer

|
|
|
Sonntag, 28. Juli 2019, 17 Uhr – Gemeindesaal Dreiklang, Steinhausen
|
|
|
«HERZZERREISSEND»
Auryn Quartett Matthias Lingenfelder, Violine – Jens Oppermann, Violine – Stewart Eaton, Viola – Andreas Arndt, Violoncello
Franz Schubert (1797–1828) Streichquartett a-Moll D 804 op. 29 «Rosamunde» Franz Schubert (1797–1828) Streichquartett d-Moll D 810 «Der Tod und das Mädchen»

|
|
|
Sonntag, 4. August 2019, 17 Uhr – Weiler Baaregg, Knonau
|
|
|
«KLANGLANDSCHAFTEN»
Elbtonal Percussion Jan-Frederick Behrend, Schlagwerk – Andrej Kauffmann, Schlagwerk – Stephan Krause, Schlagwerk – Sönke Schreiber, Schlagwerk
Soundscapes Diverse Komponisten und Arrangeure

|
|
 Adresse Festival Sommerklänge Moostrasse 10 6330 Cham info@sommerklaenge.ch
Kartenreservation Per Internet: www.sommerklaenge.ch Telefonisch: +41 (0)76 706 82 84
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
|
|
|
|